Erste Mannschaft des 1.PBSC Wesel gewinnt kampflos, zweite Mannschaft fährt Kantersieg ein, dritte, vierte und fünfte Mannschaft müssen deutliche Niederlagen hinnehmen
An diesem Wochenende stand für alle fünf Mannschaften des PBSC Wesel der letzte Saisonspieltag an, der noch einmal recht wechselhaft verlief. In der Oberliga fuhr die erste Mannschaft einen kampflosen 8:0 Sieg ein, da der bereits abgestiegene Tabellenvorletzte VdP Paderborn 2 nicht antrat und rückte in der Endabrechnung der Tabelle sogar noch auf den zweiten Platz nach vorn. In der Verbandsliga konnte die zweite Mannschaft ebenfalls noch einmal einen glatten 8:0 Kantersieg feiern, während die dritte Mannschaft erneut eine deutliche Niederlage hinnehmen musste. In der Bezirksliga verspielte die vierte Mannschaft durch eine ebenso deutliche Niederlage ihre letzte Chance auf den Klassenerhalt und auch die fünfte Mannschaft verlor ihr letztes Saisonspiel in der Kreisliga klar.
Einen rundum gelungenen Saisonabschluss konnte die zweite Mannschaft feiern, der in der Verbandsliga im Auswärtsspiel beim Tabellenletzten BC SB Horst-Emscher ein glatter 8:0 Kantersieg gelang. Den Grundstein hierfür legte das Team erneut bereits in der Hinrunde, in der mit Christopher Mertz im 14.1 endlos, Marcel da Cruz im 9-Ball, Simon Nierfeld im 10-Ball und Guido Vollmer im 8-Ball sämtliche PBSC-Akteure ihre Partien siegreich gestalten konnten und somit schon mehr als eine Vorentscheidung gefallen war. Auch in der Rückrunde ließ die Mannschaft weiterhin keinen Deut nach und konnte erneut alle vier Partien für sich entscheiden, wobei dieses Mal Guido Vollmer im 14.1 endlos, Marcel da Cruz im 8-Ball, Christopher Mertz im 10-Ball sowie Simon Nierfeld im 9-Ball erfolgreich waren und das Team somit mit einem richtigen Erfolgserlebnis im Gepäck nach Hause fahren konnte.
Erfolglos blieb dagegen leider einmal mehr die dritte Mannschaft, die auch in ihrem letzten Saisonspiel zu Hause dem Tabellenführer BC Oberhausen 4 klar mit 2:6 geschlagen geben musste. Die Hinrunde konnte das Team durch zwei äußerst knappe Siege von Klaus Nellessen im 14.1 endlos und Tim Schneider im 10-Ball noch ausgeglichen gestalten, während eine weitere Partie genauso knapp verloren ging. Alles andere als gut lief es dann leider wieder einmal in der Rückrunde, in der sämtliche Partien bis auf eine Ausnahme deutlich verloren gingen und man somit die Saison auch mit einer deutlichen Niederlage beenden musste. In der Abschlusstabelle blieb die Situation für beide Mannschaften auch nach diesem letzten Spieltag unverändert, da hier die zweite Mannschaft die Saison auf dem vierten Platz abschloss, während die dritte Mannschaft in der Endabrechnung den neunten und damit vorletzten Platz belegt und damit als Absteiger in die Landesliga feststeht.
Definitiv abgestiegen ist leider auch die vierte Mannschaft, die in der Bezirksliga B im Heimspiel gegen den Tabellendritten BC Marl erneut eine 2:6 Niederlage kassierte und damit auch die letzte theoretische Chance auf den Klassenerhalt verspielte. Dabei verlief bereits die Hinrunde für das Team katastrophal, da hier gleich sämtliche Partien verloren gingen und man somit beinahe aussichtslos in Rückstand geriet. Die Rückrunde konnte die Mannschaft durch zwei Erfolge von Michael Dembowski im 10-Ball und Holger Sentensky im 9-Ball zwar ausgeglichen gestalten, aber die deutliche Niederlage nicht mehr verhindern. In der Tabelle blieb die Mannschaft damit zum Abschluss auf dem neunten und damit vorletzten Platz und muss damit den Gang zurück in die Kreisliga antreten.
Einen enttäuschenden Saisonabschluss musste auch die fünfte Mannschaft erleben, die in der Kreisliga A auswärts beim Tabellenzweiten Bfr. Weitmar 3 zum Abschluss eine deutliche 2:6 Niederlage kassierte. Die beiden Punkte für das Team holten in der Hinrunde Stefan Potthoff im 8-Ball und in der Rückrunde Karl-Heinz Conrad im 9-Ball. In der Tabelle schloss die Mannschaft die Saison damit auf dem achten und letzten Platz ab.

Christopher Mertz konnte sich beim glatten 8:0 Auswärtssieg der zweiten Mannschaft des PBSC Wesel in der Verbandsliga ebenfalls in die Liste der doppelt erfolgreichen Akteure eintragen