• 0178 24 88 421
  • vorsitzender@pbsc-wesel.de

Erste und dritte Mannschaft des 1.PBSC Wesel feiern unerwartete Siege, zweite Mannschaft kassiert deutliche Niederlage, vierte und fünfte Mannschaft spielen Unentschieden

Endlich wieder einmal etwas erfreulicher lief es am aktuellen Saisonspieltag, bei dem wieder alle fünf Mannschaften des PBSC Wesel am Start waren und die erste Mannschaft in der Oberliga einen überraschenden Sieg landen konnte. In der Verbandsliga musste die zweite Mannschaft als einziges Team eine Niederlage einstecken, während die dritte Mannschaft ihren ersten Saisonsieg feiern konnte. In der Bezirksliga konnte sich die vierte Mannschaft ebenso ein Unentschieden erkämpfen wie auch die fünfte Mannschaft in der Kreisliga.

Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge konnte die erste Mannschaft des PBSC Wesel in der Oberliga endlich wieder ein zudem nicht unbedingt erwartetes Erfolgserlebnis feiern. Im Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten BV Pool 2000 Herne behielt das Team am Ende knapp mit 5:3 die Oberhand. Dabei begann bereits die Hinrunde für das Team auch mit einem überraschenden Erfolg, als André Steinbach im 14.1 endlos den favorisierten Julian Brede sehr klar mit 100: 23 schlug, wobei ihm eine überragende Serie von 63 Bällen in einer Aufnahme gelang. Anschließend konnte Reiner Köster mit einem knappen Erfolg im 8-Ball die Führung weiter ausbauen, bevor die nächste Partei dann klar an den Gegner ging. In der nächsten Partie im 10-Ball wusste dann jedoch auch Jörg Saborowski mit einem glatten 8:0 Sieg in beeindruckender Weise zu überzeugen und konnte die Mannschaft zur Halbzeit wieder mit 3:1 in Führung bringen. Beinahe genauso überzeugend war dann auch seine Vorstellung zu Beginn der Rückrunde, in der er im 14.1 endlos mit seinem zweiten Erfolg die Führung weiter ausbaute. Das endgültige i-Tüpfelchen setzte dann der an diesem Tag wirklich hervorragend aufgelegte André Steinbach, der auch in seinem zweiten Spiel im 8-Ball seinem Gegner keine Chance ließ und mit einem überdeutlichen 8:1 Erfolg den entscheidenden fünften Punkt für das Team holen konnte. Da machte es dann auch nichts mehr aus, dass die beiden abschließenden Partien recht deutlich verloren gingen. In der Tabelle konnte sich die Mannschaft trotz dieses Sieges jedoch nicht verbessern und liegt hier weiterhin auf dem sechsten Rang.

Ihren nächsten herben Dämpfer musste dagegen die zweite Mannschaft hinnehmen, die in der Verbandsliga im Auswärtsspiel beim Tabellendritten Bfr. Weitmar die nächste klare 2:6 Niederlage kassierte. Ohne ihre wichtigen Stammspieler Marcel da Cruz angetreten, verlief dann auch bereits die Hinrunde für das Team äußerst ungünstig, als wiederum gleich sämtliche PBSC-Akteure ihren Gegnern den Vortritt lassen mussten und man somit vorentscheidend mit 0:4 in Rückstand geriet. Wie auch schon am vergangenen Spieltag konnte das Team die Rückrunde dann durch die Erfolge von Guido Vollmer im 14.1 endlos sowie Christopher Mertz im 9-Ball zwar ausgeglichen gestalten, jedoch die deutliche Niederlage am Ende nicht mehr verhindern.

Einen überraschenden Erfolg landete hingegen die dritte Mannschaft, die im Heimspiel gegen den Tabellenachten The Breakers Oberhausen mit 5:3 gewann und damit endlich ihren ersten Saisonsieg feiern konnte. In der Hinrunde konnten einmal mehr Klaus Nellessen im 14.1 endlos und Tim Schneider im 10-Ball mit zwei klaren Erfolgen das Team im Spiel halten und das Ergebnis ausgeglichen gestalten. Genau diese beiden Akteure waren es dann auch, die zu Beginn der  Rückrunde mit ihrem jeweils zweiten Erfolg an diesem Tag die Mannschaft in Führung brachten, wobei dieses Mal Tim Schneider im 14.1 endlos und  Klaus Nellessen im 8-Ball erfolgreich war, bevor dann ausgerechnet der in dieser Saison bisher sieglose Markus Sadowski im 10-Ball den entscheidenden und vielumjubelten fünften Punkt holen konnte. In der Tabelle änderte sich für beide Teams jedoch nichts, da die zweite Mannschaft hier unverändert den vierten Platz belegt, während die dritte Mannschaft trotz des Sieges weiterhin auf dem neunten und damit vorletzten Rang liegt.

Zumindest einen Teilerfolg konnte auch die vierte Mannschaft verbuchen, die sich in der Bezirksliga B Heimspiel gegen den Tabellenvierten BSC Münster 4 immerhin ein 4:4 Unentschieden erkämpfen konnte. Dabei begann die Begegnung zunächst alles andere als gut, als in der  Hinrunde lediglich Jörg Langer mit einem deutlichen Erfolg im 9-Ball einen Punkt für das Team holen konnte, während die anderen Partien doch sehr deutlich verloren gingen. Zum Glück wusste sich die Mannschaft in der Rückrunde dann deutlich zu steigern und konnte durch die Erfolge von wiederum Jörg Langer im 8-Ball, Volker Lippka im 10-Ball sowie Holger Sentensky im 9-Ball am Ende noch einen wichtigen Punkt im Kampf gegen den Abstieg ergattern. In der  Tabelle half dieser dem Team jedoch zunächst nicht weiter, da man hier weiterhin auf dem achten Rang liegt und weiterhin nur zwei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze hat.

Endlich wieder zumindest einen Punktgewinn verbuchte auch die fünfte Mannschaft, die in der Kreisliga A im Auswärtsspiel beim Tabellenvierten BSC Joker Neukirchen-Vluyn 6 ebenfalls ein 4:4 Unentschieden erreichte. Die Punkte für das Team holten Winfried Dörr (8-Ball, 14.1 endlos), Klaus-Dieter Fritz (9-Ball) und Stefan Potthoff (8-Ball). In der Tabelle liegt die Mannschaft trotz dieses Punktgewinns weiterhin auf dem achten und somit letzten Platz.

André Steinbach war der überragende Akteur beim überraschenden Auswärtssieg der ersten Mannschaft des PBSC Wesel in der Oberliga, an dem er genauso wie Jörg Saborowski mit zwei Erfolgen entscheidend beteiligt war

Alle fünf Mannschaften des 1.PBSC Wesel müssen Niederlagen einstecken

Ein Tag zum Vergessen war der aktuelle Saisonspieltag, bei dem wieder alle fünf Mannschaften des PBSC Wesel am Start waren und durch die Bank zum größten Teil deutliche Niederlagen kassierten. In der Oberliga musste die erste Mannschaft genauso eine Niederlage hinnehmen wie auch die zweite und die dritte Mannschaft in der Verbandsliga. Auch die vierte Mannschaft kassierte in der Bezirksliga eine unerwartet hohe Niederlage, während die fünfte Mannschaft in der Kreisliga sogar völlig unterging.

Ihre dritte Niederlage in Folge musste die erste Mannschaft des PBSC Wesel in der Oberliga hinnehmen, die im Auswärtsspiel beim Tabellenvierten BC United Pool, den man in der Hinrunde noch deutlich mit 6:2 besiegt hatte, dieses Mal klar mit 2:6 unterlag. Dabei begann bereits die Hinrunde für das Team äußerst ungünstig, da die drei Auftaktpartien sämtlich an den Gegner gingen, bevor Samir Hadzibajramovic mit einem recht deutlichen Sieg im 10-Ball den ersten Punkt für die Mannschaft holen konnte. Einen identischen Verlauf nahm dann leider auch die Rückrunde, in der wiederum in den ersten drei Begegnungen deutlich verloren wurden und nur erneut Samir Hadzibajramovic in der abschließenden Begegnung im 9-Ball einen Erfolg verbuchen konnte, so dass die Niederlage letzten Endes auch in dieser Höhe absolut in Ordnung ging. In der Tabelle rutschte die Mannschaft durch diese Niederlage um einen weiteren Platz nach unten ab und liegt jetzt nur noch auf dem sechsten Rang.

Einen unerwarteten Dämpfer musste auch die zweite Mannschaft hinnehmen, die sich in der Verbandsliga im Heimspiel gegen den Tabellensechsten BSC Joker Neukirchen-Vluyn 3 überraschend klar mit 2:6 geschlagen geben musste. Dabei fiel die Vorentscheidung bereits in der Hinrunde, in der gleich sämtliche PBSC-Akteure ihren Gegnern den Vortritt lassen mussten und man somit vorentscheidend mit 0:4 in Rückstand geriet. Die Rückrunde konnte das Team dann durch die Erfolge von Guido Vollmer im 14.1 endlos sowie Christopher Mertz im 9-Ball zwar ausgeglichen gestalten, jedoch die deutliche Niederlage am Ende nicht mehr verhindern.

Den nächsten Nackenschlag erlitt auch die dritte Mannschaft, die sich auswärts beim Tabellensiebten BC Herne-Stamm 2, gegen den man in der Hinrunde mit einem 4:4 noch seinen ersten Ligapunkt geholt hatte, dieses Mal knapp mit 3:5 unterlag. Ausschlaggebend hierfür war einmal mehr die Hinrunde, in der lediglich Tim Schneider mit einem sehr knappen Erfolg im 10-Ball einen Punkt für das Team holen konnte und man somit mit 1:3 in Rückstand geriet. Ausgeglichen verlief dann die Rückrunde, in der wieder einmal erneut der gut aufgelegte Tim Schneider im 14.1 endlos mit seinem zweiten Erfolg an diesem Tag sowie Klaus Nellessen mit einem deutlichen Sieg im 8-Ball die Mannschaft wieder ins Spiel brachten, bevor die nächste Partie sehr knapp und unglücklich verloren wurde und auch die letzte Begegnung an den Gegner ging, so dass das Team am Ende leider einmal mehr mit leeren Händen die Heimreise antreten musste. In der Tabelle änderte sich für beide Teams dennoch nichts, da die zweite Mannschaft weiterhin den vierten Platz belegt, während die dritte Mannschaft unverändert auf dem neunten und damit vorletzten Rang liegt.

Einen erneuten Rückschlag musste leider auch die vierte Mannschaft einstecken, die in der Bezirksliga B im Auswärtsspiel gegen den Tabellennachbarn TV Borghorst 2 mit 1:7 böse überfahren wurde. Dabei fiel die Vorentscheidung bereits in der  Hinrunde, in der gleich sämtliche Begegnungen klar verloren gingen und das Team somit eindeutig auf die Verliererstraße geriet. Nicht viel besser verlief dann leider auch die Rückrunde, in der lediglich Holger Sentensky im 8-Ball für die Mannschaft erfolgreich war, so dass die Niederlage am Ende auch in dieser Höhe in Ordnung ging. In der  Tabelle fiel das Team dadurch um zwei Plätze vom sechsten auf den achten Rang zurück und hat jetzt nur noch zwei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze.

Unverändert schlecht läuft es weiterhin auch bei der fünften Mannschaft, die in der Kreisliga A im Kellerderby gegen den Tabellenvorletzten The Breakers Oberhausen 5 völlig unterging und mit einem 0:8 sogar die Höchststrafe kassierte. Dabei gingen mit Ausnahme von zwei Partien sämtliche Begegnungen deutlich an den Gegner, so dass die Niederlage am Ende auch in dieser Höhe verdient war. In der Tabelle liegt die Mannschaft damit unverändert auf dem achten und somit letzten Platz.

Samir Hadzibajramovic war einer von lediglich zwei Akteuren des PBSC Wesel, die an diesem enttäuschenden Spieltag doppelt für ihr Team punkten konnten, jedoch konnte er die klare Niederlage der ersten Mannschaft in der Oberliga am Ende auch nicht verhindern