• 0178 24 88 421
  • vorsitzender@pbsc-wesel.de

Erste Mannschaft des 1.PBSC Wesel gewinnt kampflos, zweite Mannschaft fährt Kantersieg ein, dritte, vierte und fünfte Mannschaft müssen deutliche Niederlagen hinnehmen

An diesem Wochenende stand für alle fünf Mannschaften des PBSC Wesel der letzte Saisonspieltag an, der noch einmal recht wechselhaft verlief. In der Oberliga fuhr die erste Mannschaft einen kampflosen 8:0 Sieg ein, da der bereits abgestiegene Tabellenvorletzte VdP Paderborn 2 nicht antrat und rückte in der Endabrechnung der Tabelle sogar noch auf den zweiten Platz nach vorn. In der Verbandsliga konnte die zweite Mannschaft ebenfalls noch einmal einen glatten 8:0 Kantersieg feiern, während die dritte Mannschaft erneut eine deutliche Niederlage hinnehmen musste. In der Bezirksliga verspielte die vierte Mannschaft durch eine ebenso deutliche Niederlage ihre letzte Chance auf den Klassenerhalt und auch die fünfte Mannschaft verlor ihr letztes Saisonspiel in der Kreisliga klar.

Einen rundum gelungenen Saisonabschluss konnte die zweite Mannschaft feiern, der in der Verbandsliga im Auswärtsspiel beim Tabellenletzten BC SB Horst-Emscher ein glatter 8:0 Kantersieg gelang. Den Grundstein hierfür legte das Team erneut bereits in der Hinrunde, in der mit Christopher Mertz im 14.1 endlos, Marcel da Cruz im 9-Ball, Simon Nierfeld im 10-Ball und Guido Vollmer im 8-Ball sämtliche PBSC-Akteure ihre Partien siegreich gestalten konnten und somit schon mehr als eine Vorentscheidung gefallen war. Auch in der Rückrunde ließ die Mannschaft weiterhin keinen Deut nach und konnte erneut alle vier Partien für sich entscheiden, wobei dieses Mal Guido Vollmer im 14.1 endlos, Marcel da Cruz im 8-Ball, Christopher Mertz im 10-Ball sowie Simon Nierfeld im 9-Ball erfolgreich waren und das Team somit mit einem richtigen Erfolgserlebnis im Gepäck nach Hause fahren konnte.

Erfolglos blieb dagegen leider einmal mehr die dritte Mannschaft, die auch in ihrem letzten Saisonspiel zu Hause dem Tabellenführer BC Oberhausen 4 klar mit 2:6 geschlagen geben musste. Die Hinrunde konnte das Team durch zwei äußerst knappe Siege von Klaus Nellessen im 14.1 endlos und Tim Schneider im 10-Ball noch ausgeglichen gestalten, während eine weitere Partie genauso knapp verloren ging. Alles andere als gut lief es dann leider wieder einmal in der Rückrunde, in der sämtliche Partien bis auf eine Ausnahme deutlich verloren gingen und man somit die Saison auch mit einer deutlichen Niederlage beenden musste. In der Abschlusstabelle blieb die Situation für beide Mannschaften auch nach diesem letzten Spieltag unverändert, da hier die zweite Mannschaft die Saison auf dem vierten Platz abschloss, während die dritte Mannschaft in der Endabrechnung den neunten und damit vorletzten Platz belegt und damit als Absteiger in die Landesliga feststeht.

Definitiv abgestiegen ist leider auch die vierte Mannschaft, die in der Bezirksliga B im Heimspiel gegen den Tabellendritten BC Marl erneut eine 2:6 Niederlage kassierte und damit auch die letzte theoretische Chance auf den Klassenerhalt verspielte. Dabei verlief bereits die Hinrunde für das Team katastrophal, da hier gleich sämtliche Partien verloren gingen und man somit beinahe aussichtslos in Rückstand geriet. Die Rückrunde konnte die Mannschaft durch zwei Erfolge von Michael Dembowski im 10-Ball und Holger Sentensky im 9-Ball zwar ausgeglichen gestalten, aber die deutliche Niederlage nicht mehr verhindern. In der Tabelle blieb die Mannschaft damit zum Abschluss auf dem neunten und damit vorletzten Platz und muss damit den Gang zurück in die Kreisliga antreten.

Einen enttäuschenden Saisonabschluss musste auch die fünfte Mannschaft erleben, die in der Kreisliga A auswärts beim Tabellenzweiten Bfr. Weitmar 3 zum Abschluss eine deutliche 2:6 Niederlage kassierte. Die beiden Punkte für das Team holten in der Hinrunde Stefan Potthoff im 8-Ball und in der Rückrunde Karl-Heinz Conrad im 9-Ball. In der Tabelle schloss die Mannschaft die Saison damit auf dem achten und letzten Platz ab.

Christopher Mertz konnte sich beim glatten 8:0 Auswärtssieg der zweiten Mannschaft des PBSC Wesel in der Verbandsliga ebenfalls in die Liste der doppelt erfolgreichen Akteure eintragen

Erster Mannschaft des 1.PBSC Wesel gelingt erneut überzeugender Sieg

Zum Saisonende noch einmal richtig gut in Fahrt kommt die erste Mannschaft des PBSC Wesel, die in der Oberliga am vorletzten Saisonspieltag noch einmal ein richtiges Erfolgserlebnis feiern konnte. Im Auswärtsspiel beim Tabellensiebten PBC Anröchte behielt das Team am Ende deutlich mit 6:2 die Oberhand. Den Grundstein hierfür legte die dieses Mal wieder in voller Besetzung angetretene Mannschaft bereits in der in der Hinrunde, als zunächst André Steinbach seine Partie im 14.1 endlos wenn auch äußerst knapp gewinnen konnte und dann auch Reiner Köster mit einem sehr deutlichen Erfolg im 8-Ball nachlegte. Da anschließend auch noch Samir Hadzibajramovic im 9-Ball sowie Jörg Saborowski im 10-Ball ihre Partien klar für sich entscheiden konnten, ging das Team somit zur Halbzeit schon beinahe uneinholbar mit 4:0 in Führung. Als dann in der Rückrunde der einmal mehr sehr stark aufspielende Jörg Saborowski im 14.1 endlos sowie André Steinbach im 8-Ball ihre jeweils zweite Partie an diesem Tag deutlich für sich entschieden, stand der klare Sieg für die Mannschaft bereits frühzeitig fest. Da machte es dann auch nicht mehr viel aus, dass die beiden abschließenden Partien an den Gegner gingen. In der Tabelle konnte sich die Mannschaft durch diesen klaren Sieg noch einmal um einen Platz verbessern und liegt nunmehr punktgleich mit zwei weiteren Mannschaften auf dem dritten Rang; den vorzeitigen Klassenerhalt hatte sich das Team bereits am letzten Spieltag gesichert.

Jörg Saborowski war mit zwei sehr deutlichen Siegen einmal mehr der überragende Akteur beim deutlichen Auswärtssieg der ersten Mannschaft des PBSC Wesel in der Oberliga

Erste und fünfte Mannschaft des 1.PBSC Wesel spielen Unentschieden, zweite Mannschaft fährt deutlichen Sieg ein, dritte und vierte Mannschaft müssen deutliche Niederlagen hinnehmen

Nicht besonders erfreulich lief es am aktuellen Spieltag, bei dem wieder alle fünf Mannschaften des PBSC Wesel am Start waren und sich die erste Mannschaft in der Oberliga mit einem Unentschieden begnügen musste. In der Verbandsliga konnte die zweite Mannschaft als einziges Team an diesem Spieltag einen Sieg feiern, während die dritte Mannschaft genauso eine deutliche Niederlage kassierte wie auch die vierte Mannschaft in der Bezirksliga. In der Kreisliga erreichte die fünfte Mannschaft dagegen zumindest ein  Unentschieden.

Nach ihrem überraschend deutlichen Erfolg am letzten Spieltag musste die erste Mannschaft des PBSC Wesel in der Oberliga dieses Mal zwar wieder einen kleinen Dämpfer erleben, hatte jedoch auch gleichzeitig Grund zur Freude. Im Auswärtsspiel beim Tabellensiebten 1.PBC Hellweg musste sich das Team zwar mit einem 4:4 Unentschieden begnügen, sicherte sich jedoch damit gleichzeitig auch den Klassenerhalt. Erneut ohne ihren wichtige Akteur Reiner Köster angetreten, begann die Begegnung in der Hinrunde zunächst alles andere als gut, als die ersten beiden Partien zunächst einmal deutlich an den Gegner gingen. Glücklicherweise konnten anschließend Samir Hadzibajramovic im 9-Ball sowie Franz-Josef Köyer im 10-Ball mit zwei überzeugenden Vorstellungen ihre Partien genauso deutlich für sich entscheiden und das Team somit zur Halbzeit im Spiel halten. Jedoch ging dann zu Beginn der Rückrunde die erste Partie erneut an den Gegner, bevor wiederum der an diesem Tag stark aufspielende Samir Hadzibajramovic im 8-Ball auch seine zweite Partie an diesem Tag deutlich für sich entschied und anschließend Jörg Saborowski mit einem noch klareren Sieg im 10-Ball sogar für die erneute Führung sorgte. Als dann jedoch die abschließende Partie im 9-Ball wiederum verloren ging, musste sich das Team am Ende doch mit einem Unentschieden zufrieden geben. In der Tabelle konnte sich die Mannschaft durch die gleichzeitige Niederlage des Tabellennachbarn Herne dennoch um einen weiteren Platz verbessern, liegt nunmehr auf dem vierten Rang und hat bei nunmehr sechs Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone und nur noch zwei ausstehenden Saisonspielen den Klassenerhalt endgültig geschafft.

Ebenfalls Grund zur Freude hatte auch zweite Mannschaft, der in der Verbandsliga im Heimspiel gegen den Tabellenachten The Breakers Oberhausen ein deutlicher 6:2 Sieg gelang.  Den Grundstein hierfür legte das Team bereits in der Hinrunde, in der mit Christopher Mertz im 14.1 endlos, Marcel da Cruz im 9-Ball, Simon Nierfeld im 10-Ball und Guido Vollmer im 8-Ball tatsächlich sämtliche PBSC-Akteure ihre Partien für sich entscheiden konnten und die Mannschaft damit vorentscheidend mit 4:0 in Führung ging. Ausgeglichen verlief dann die Rückrunde, in der erneut der einmal mehr sehr überzeugende Guido Vollmer im 14.1 endlos sowie der an diesem Tag ebenfalls sehr gut aufgelegte Simon Nierfeld im 9-Ball mit zwei sehr deutlichen Erfolgen dafür sorgten, dass der Sieg am Ende in keiner Weise in Gefahr geriet.

Gegenteiliges erlebte leider die dritte Mannschaft, die nach ihren beiden ersten Saisonsiegen im Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten Bfr. Weitmar mit einem 1:7 wieder eine herbe Niederlage einstecken musste. Diese deutete sich bereits in der Hinrunde an, in der gleich sämtliche Weseler Akteure ihren Gegnern den Vortritt lassen mussten und das Team somit beinahe aussichtslos mit 0:4 in Rückstand geriet. Nicht viel besser lief es dann leider auch in der Rückrunde, in der lediglich Klaus Nellessen mit einem Erfolg im 8-Ball einen Punkt für das Team holen konnte und man somit einmal mehr mit einer empfindlichen Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten musste. In der Tabelle änderte sich für beide Mannschaften nichts, da hier die zweite Mannschaft unverändert auf dem vierten Platz rangiert, während die dritte Mannschaft weiterhin den neunten und damit vorletzten Platz belegt auf dem sie bei nur noch einem ausstehenden Saisonspiel auch definitiv verbleiben wird und damit den Gang zurück in die Landesliga antreten muss.

Weiterhin stark vom Abstieg bedroht ist leider auch die vierte Mannschaft, die in der Bezirksliga B im Auswärtsspiel gegen den Tabellensechsten The Breakers Oberhausen 3 die nächste deutliche 2:6 Niederlage kassierte. Dabei verlief die Begegnung für das Team fast genauso wie am vergangenen Spieltag, als in der Hinrunde lediglich Jörg Langer mit einem äußerst knappen Erfolg im 9-Ball einen Punkt für die Mannschaft holen konnte und in der Rückrunde als einziger Weseler Akteur Holger Sentensky ebenfalls im 9-Ball mit einem deutlichen Sieg erfolgreich war, so dass das Team somit am Ende erneut ohne Punktgewinn nach Hause fuhr. In der Tabelle liegt die Mannschaft damit unverändert auf dem neunten und damit vorletzten Platz und muss damit am letzten Spieltag unbedingt punkten und gleichzeitig auf einen Ausrutscher der beiden vor ihr liegenden Teams hoffen, um den direkten Abstieg in die Kreisliga noch zu verhindern.

Zumindest ein kleines Erfolgserlebnis konnte dagegen die fünfte Mannschaft verbuchen, die im Kellerderby der Kreisliga A zu Hause gegen den Tabellensiebten BC Marl 3 immerhin ein 4:4 Unentschieden erreichte und damit ihren dritten Punktgewinn verbuchen konnte. Die Punkte für das Team holten Winfried Dörr (14.1 endlos, 8-Ball) und Karl-Heinz Conrad (10-Ball, 9-Ball). In der Tabelle liegt die Mannschaft dennoch weiterhin auf dem achten und damit letzten Platz.

Guido Vollmer konnte beim klaren Heimsieg der zweiten Mannschaft des PBSC Wesel in der Verbandsliga genauso wie Simon Nierfeld seine beiden Partien deutlich gewinnen