• 0178 24 88 421
  • vorsitzender@pbsc-wesel.de

Zweite Mannschaft des 1.PBSC Wesel kassiert erneute Niederlage, dritte Mannschaft spielt Unentschieden, vierte, fünfte und sechste Mannschaft fahren Siege ein

Einen dieses Mal recht wechselhaften Spieltag erlebten  die fünf an den Start gegangenen Teams der PBSC Wesel an diesem Wochenende. In der Verbandsliga musste die zweite Mannschaft eine erneute Niederlage hinnehmen und auch die dritte Mannschaft musste sich in der Landesliga mit einem Unentschieden begnügen. Hingegen konnten in der Kreisliga alle drei Mannschaften ihre Begegnungen erfreulicherweise siegreich gestalten.

Weiterhin nicht wirklich in Fahrt kommt die zweite Mannschaft, die in der Verbandsliga nach ihrem ersten Saisonsieg am vergangenen Spieltag gleich wieder den nächsten Rückschlag hinnehmen und zu Hause gegen den Tabellendritten Bfr. Weitmar eine knappe 3:5 Niederlage einstecken musste. Ausschlaggebend hierfür war einmal mehr die unglückliche  Hinrunde, in der gleich sämtliche Partien an den Gegner gingen und das Team somit beinahe aussichtslos mit 0:4 in Rückstand geriet. In der Rückrunde vermochte sich die Mannschaft dann zwar deutlich zu steigern und konnte durch die klaren Erfolge von Guido Vollmer im 14.1 endlos, Marcel da Cruz im 8-Ball und Christopher Mertz im 9-Ball das Endergebnis noch deutlich erträglicher gestalten, jedoch die Niederlage letztendlich nicht mehr verhindern. In der Tabelle konnte das Team dennoch seinen sechsten Platz zunächst noch halten.

Ebenfalls nicht ganz zufrieden sein konnte auch die dritte Mannschaft, die sich in der Landesliga auswärts beim Tabellenfünften BC Oberhausen 5 mit einem 4:4 Unentschieden begnügen und damit ihren ersten Punktverlust in der laufenden Saison hinnehmen musste. Dabei begann das Team einmal mehr sehr stark und konnte in der Hinrunde durch Klaus Nellessen im 14.1 endlos, Michael Ohlig im 8-Ball und Tim Schneider im 10-Ball drei von vier Partien gewinnen und damit mit 3:1 in Führung gehen. Als dann jedoch in der Rückrunde nur noch Michael Ohlig im 14.1 endlos seine Begegnung erfolgreich gestalten konnte, musste sich die Mannschaft dieses Mal am Ende mit lediglich einem Punkt zufrieden geben. Trotz dieses ersten Punktverlustes  konnte die Mannschaft in der Tabelle ihren Platz an der Spitze weiterhin verteidigen.

Mehr Grund zur Freude hatte die vierte Mannschaft, die sich in der Kreisliga B auswärts beim BC Marl 5 klar mit 6:2 durchsetzen und damit ihren zweiten Sieg in Folge feiern konnte. Die Punkte für das Team holten Winfried Dörr im 14.1 endlos und 8-Ball, Ralf Nawrot im 9-Ball und 10-Ball, Friedrich Frickel ebenfalls im 10-Ball sowie Ralf Ertl im 14.1 endlos. In der Tabelle konnte sich die Mannschaft durch diesen Sieg um zwei Plätze verbessern und rückte auf den zweiten Rang vor.

Weiterhin sehr erfolgreich läuft es auch für die fünfte Mannschaft, die in der Kreisliga A im Auswärtsspiel gegen den BC Marl 4 mit 5:3 die Oberhand behielt und damit im fünften Saisonspiel ihren vierten Sieg einfuhr. Die Punkte für das Team holten Martin Rosenau im 14.1 endlos und 8-Ball, Michael Dembowski im 10-Ball und 14.1 endlos sowie Jörg Langer im 8-Ball. Durch diesen erneuten Erfolg  konnte die Mannschaft in der Tabelle ihren Spitzenplatz weiterhin behaupten.

Genauso freuen konnte sich auch die sechste Mannschaft, die in der Kreisliga C ihr Heimspiel gegen den BC Marl 6 sehr deutlich mit 7:1 gewinnen und damit ebenfalls den zweiten Sieg in Folge einfahren konnte. Die Punkte für das Team holten Andreas Jähnig im 14.1 endlos und 8-Ball, Stefan Potthoff im 8-Ball und 14.1 endlos, Neuzugang Omar Dakik im 9-Ball und 10-Ball sowie Karl-Heinz Conrad im 10-Ball. In der Tabelle konnte sich die Mannschaft durch diesen erneuten Sieg um einen weiteren Platz verbessern und liegt jetzt auf dem dritten Rang.

Michael Ohlig konnte seine beiden Begegnungen im Auswärtsspiel der dritten Mannschaft in der Landesliga erfolgreich gestalten und damit maßgeblich dazu beitragen, dass das Team am Ende zumindest noch einen Punkt mit nach Wesel nehmen konnte

Markus Sadowski