• 0178 24 88 421
  • vorsitzender@pbsc-wesel.de

Erste, zweite und dritte Mannschaft des 1.PBSC Wesel müssen Niederlagen hinnehmen, vierte Mannschaft erreicht Unentschieden, fünfte Mannschaft kassiert nächste Niederlage

Ausgesprochen schlecht lief es für die fünf Mannschaften des PBSC Wesel am auf dieses Wochenende vorgezogenen letzten Saisonspieltag, bei dem die Teams dementsprechend zum größten Teil wieder auf die gleichen Gegner trafen wie am vergangenen Spieltag und die erste Mannschaft in der Oberliga auswärts genauso eine klare Niederlage hinnehmen musste wie auch die zweite und die dritte Mannschaft in der Verbandsliga. In der Bezirksliga konnte die vierte Mannschaft mit einem Unentschieden als einziges Team einen Punkt ergattern, während die fünfte Mannschaft in der Kreisliga ihre nächste hohe Niederlage kassierte.

Ihre zweite Niederlage in Folge musste die erste Mannschaft des PBSC Wesel in der Oberliga hinnehmen, die im Auswärtsspiel beim Tabellenachten BSC Joker Neukirchen-Vluyn 2, den man kürzlich noch sehr deutlich mit 7:1 besiegt hatte, dieses Mal überraschend klar mit 2:6 unterlag. Obwohl die Begegnung nicht gut begann, da die Auftaktpartie im 14.1 endlos verloren ging, konnten anschließend André Steinbach im 8-Ball und Reiner Köster im 9-Ball mit ihren beiden Erfolgen das Team wieder ins Spiel bringen. Da jedoch die nächste Begegnung dann wieder an den Gegner ging, endete die Hinrunde dann ausgeglichen mit 2:2. Die Entscheidung zu Ungunsten der Mannschaft fiel dann erneut zu Beginn der Rückrunde, als zunächst die ersten beiden Begegnungen wiederum recht deutlich an den Gegner gingen. Als dann auch die dritte Partie äußerst knapp verloren ging, stand die Niederlage bereits endgültig fest, die nach einem ebenso klaren Verlust der abschließenden Begegnung im 9-Ball letzten Endes auch in dieser Höhe absolut in Ordnung ging. In der Tabelle fiel die Mannschaft durch diese Niederlage um einen Platz nach hinten und belegt jetzt den  fünften Rang.

Ihren nächsten Dämpfer musste auch die zweite Mannschaft hinnehmen, die sich in der Verbandsliga im Heimspiel gegen den Tabellenführer BC Oberhausen 4, dem sie am vergangenen Spieltag noch eine 4:4 Unentschieden abgetrotzt hatte, dieses Mal klar mit 2:6 geschlagen geben musste. Dabei fiel die Vorentscheidung bereits in der Hinrunde, in der lediglich Marcel da Cruz mit einem recht deutlichen Erfolg im 8-Ball für das Team punkten konnte und man somit mit 1:3 in Rückstand geriet. In der Rückrunde war es dann erneut der einmal mehr sehr überzeugende  Marcel da Cruz im 10-Ball, der am Ende als einziger Weseler Akteur einen Punkt holen konnte. Da sowohl in der Hin- als auch in der Rückrunde jeweils eine weitere Partie nur äußerst knapp verloren ging, fiel die Niederlage am Ende jedoch sicherlich etwas zu hoch aus.

Noch stärker fiel der nächste Rückschlag für die dritte Mannschaft aus, die sich vor einer Woche im Heimspiel gegen den Tabellenvierten SG Borken etwas überraschend noch ein 4:4

Unentschieden erkämpft hatte und dieses Mal auswärts beim gleichen Gegner mit 1:7 überfahren wurde. Wieder einmal fiel die Entscheidung bereits in der Hinrunde, in der gleich sämtliche Akteure ihren Gegnern den Vortritt lassen mussten und das Team damit wieder einmal frühzeitig auf die Verliererstraße geriet. Nicht viel besser lief es dann leider auch in der Rückrunde, in der schließlich Klaus Nellessen mit einem recht deutlichen Sieg im 9-Ball den einzigen Punkt für das Team holen konnte, während eine weitere Partie sehr knapp und unglücklich verloren ging, was jedoch letzten Endes die Niederlage auch nicht mehr hätte verhindern können. In der Tabelle büßte die zweite Mannschaft durch die Niederlage einen Platz ein und fiel vom dritten auf den vierten Platz zurück, während die dritte Mannschaft unverändert auf dem zehnten Platz liegt und damit das Schlusslicht bildet.

Als einziges Team ein kleines Erfolgserlebnis verbuchen konnte hingegen die vierte Mannschaft, die sich in der Bezirksliga B zu Hause gegen den Tabellenvorletzten BC Oberhausen 5 dieses Mal immerhin ein 4:4 Unentschieden erkämpfen konnte. Dabei begann die Begegnung zunächst wieder einmal alles andere als glücklich, da in der Hinrunde lediglich Holger Sentensky mit einem knappen Sieg im 8-Ball einen Punkt für das Team holen konnte. Glücklicherweise wusste sich die Mannschaft in der Rückrunde dieses Mal jedoch deutlich zu steigern und konnte durch die Erfolge von Jörg Langer im 8-Ball, Friedrich Frickel im 10-Ball und wiederum Holger Sentensky im 9-Ball am Ende nach langer Durststrecke endlich zumindest wieder einen Punktgewinn verbuchen. In der  Tabelle konnte sich das Team dadurch sogar um einen Platz verbessern und rückte vom siebten auf den sechsten Rang vor.

Unverändert schlecht lief es dagegen für die fünfte Mannschaft, die in der Kreisliga A im Auswärtsspiel beim Tabellenvierten PBC Obersteiger Höntrop 2 dieses Mal mit 1:7 unter die Räder geriet und damit im achten Saisonspiel die siebte Niederlage kassierte. Den einzigen Punkt für das Team holte in der Rückrunde der ersatzweise eingesprungene Winfried Dörr im 8-Ball. In der Tabelle liegt die Mannschaft damit unverändert auf dem achten und somit letzten Platz.

Marcel da Cruz war einer von lediglich zwei Akteuren des PBSC Wesel, die an diesem Spieltag doppelt für ihr Team punkten konnten, jedoch konnte er die klare Niederlage der zweiten Mannschaft in der Verbandsliga am Ende nicht mehr verhindern

Markus Sadowski